Thema: Motorraum Schlamm im Kühlwasser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2004, 10:57   #3
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
nicht gruendlich gespuehlt wurden, ist da noch Schmodder drin
Dafür scheint mir das etwas viel Schlamm zu sein.

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Heizungskuehler oder die Zuleitungen undicht sind.
Das vermute ich auch, weil ja die Scheibe beschlägt. Nach dem Abstellen der Heizung lichtete sich dann auch der Nebel wieder, also irgendwo Innenraum seitig.

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Klimaanlage
Wenn ich denn eine hätte. Mal sehen wie's weitergeht, sollte sich herausstellen, daß der Motor nicht ernsthaft gefährdet ist, der Wärmetauscher aber kaputt (oder anderes, was eine Demontage der Mittelkonsole erforderlich macht), dann wird eine nachgerüstet. Mit Mikrofilter!

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Kopfdichtung wieder durchgebrannt. ( Zyl.Kopf nicht geplant ? )
Heute nachmittag werde ich mal sehen, was die Werkstatt dazu sagt. Kopf auf Rißbildung prüfen und planen hat der jedenfalls (als Fremdleistung) aufgeschrieben. Und grundsätzlich läuft der Motor, nachdem ich den losen Stecker vom Einspritzventil gefunden und wieder draufgesteckt hatte, recht ordentlich.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten