Thema: Batteriefrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2023, 22:06   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Problem ist, dass das Trennrelais schließt um die Bordbatterie zu laden, aber diese meist so einen schlechten Innenwiderstand hat, dass die Starter einsackt und das Trennrelais wieder aufmacht, damit die Starter nicht zu leer wird. Das macht das Trennrelais 3-4-5 Mal und hat dann keine Lust mehr und die Bordbatterie wird leer. Abhilfe wäre, von Conrad/Reichel einen einstellbaren Batterietrennschalter sich zu besorgen, der die Bordbatterie so lange mit der Starter parallel läßt, bis eine gewisse eingestellte "Unterspannung" erreicht ist und dann Beide trennt.
Wenn man den Zündschlüssel umdreht, schlie0t das Trennrelais eh um die Bordbatterie vor dem Start zu füllen.
Viele Unwissende starten dann den Wagen zu früh/schnell und dann muss die Starter nicht nur die Kats, den Anlasser und die Bordbatterie versorgen und das reicht dann nicht mehr und geben der Starter einen Totesstoß nach der anderen...
Ich hatte mir zur Bordbatterie einfach eine 110er parallel getüttelt, mit 16qmm störungssicherem Verdrahtet... - Da ging die Diva aber sowas von an - keine halbe Sekunde lief da der Anlasser. Naja, bei min. 1,5kA *hüstel*
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten