Thema: Fahrwerk Antriebswellen vorne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2023, 09:14   #2
GT200b
Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
Standard

Bist du dir Sicher dass die SKF Antriebswellen beide defekt sind?
Die ganze X-Drive Antriebseinheit ist in gewissen Maßen sehr komplex.
Sind deine Hardyscheiben, Gummilager der Differntialgetriebe, Kardanwelle Front, Verteilergetriebe noch in Ordnung? Hast du auch mal die Differenz des Reifenumfangs der vorderen und hinteren Reifen gemessen,
scheinbar darf die Differenz die 15mm nicht überschreiten. Waren die neuen Antriebswellen auch richtig im Differentialgetriebe eingerastet, man hört es definitiv raus wenn der Sprengring einrastet.
Beim Montieren bleibt einem auch nichts anderes übrig als die Antriebswelle die letzten paar Millimeter reinzuklopfen, und da muss man gezwungenermaßen auf die Manschette(Getriebeseitig) klopfen,
am besten dafür Rundmaterial aus Kunststoff nehmen, vorher das Rundmaterial entgraten. Ich habe beim Manschettentausch damals ein 20er 4kant Aluprofil genommen, am Ende des Profils ein Keil gefräst,
und die Spitze rundgefeilt und mit Schleifpapier geglättet, so haut man keine Macken in den Stahlkörper bei der Demontage und beschädigt nicht durch ein scharfen Grat die Manschette (Getriebeseitig).
GT200b ist offline   Antwort Mit Zitat antworten