Zitat:
Zitat von Zlatko
Das wären eigentlich Kandidaten wenn es um mangelnde Heizleistung gehen würde.
Wenn die Beifahrerseite aber heizt wie verrückt erwärmt sich der Wärmetauscher für die Beifahrerseite ungewollt.
Das passiert dann eigentlich nur, durch satten Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher. Dieser sollte eben durch das Heizventil unterbunden werden. Aufheizen sollte er sich so auf max. 40°C durch den Wasserrücklauf.
|
Genau das habe ich auch geschrieben.
Wenn es um das kühlen geht,denke ich nicht das ein neues Heizungsventil wieder klemmen sollte,lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Mit der BMW Diagnose kann man alles ansteuern.
Mit freundlichen Grüßen Laki