Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2023, 09:31   #12
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Dann könnte es auch am Sperrventil der Standheizung liegen,
oder an der Zusatzwasserpumpe direkt an der Standheizung, nennt sich auch Umwälzpumpe.
Das wären eigentlich Kandidaten wenn es um mangelnde Heizleistung gehen würde.

Wenn die Beifahrerseite aber heizt wie verrückt erwärmt sich der Wärmetauscher für die Beifahrerseite ungewollt.
Das passiert dann eigentlich nur, durch satten Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher. Dieser sollte eben durch das Heizventil unterbunden werden. Aufheizen sollte er sich so auf max. 40°C durch den Wasserrücklauf.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten