Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2023, 13:15   #1
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard Zusatzwasserpumpe - Kurzschluss nach Masse

Hi zusammen,
nachdem das Kühlsystem in meinem 728i mehr oder weniger vollständig erneuert wurde (Schläuche, Thermostatgehäuse, Wasserpumpe, Ausgleichsbehälter) ist mir aufgefallen, dass die Heizung auf 32 Grad aus den mittleren Ausströmern bestenfalls lauwarm bläst. Das Fondgebläse ist etwas wärmer.
Getestet bei laufendem, warmen Motor und im Leerlauf.
Das Kühlsystem ist entlüftet und der Wagen überhitzt auch nicht, Temperatur bleibt genau in der Mitte stehen, das Thermostat scheint also korrekt zu öffnen.
Was ich seltsam finde:
Der obere rechte Kühlschlauch vom Kühler zum Thermostat wird warm, der linke vom Thermostat zum Kühler aber nicht wirklich… muss das so?

Da der Wagen normal fährt und nicht heiß läuft, habe ich mir erstmal keine großen Sorgen gemacht, nun habe ich ihn aber doch mal ausgelesen.
Neben dem klassischen Fehler des AUC Sensors habe ich einen neuen Eintrag:

45 - Zusatzwasserpumpe
Kurzschluss nach Masse

Kennt jmd. den Fehler? Die Pumpe scheint nach dem Löschen des Fehlers aber zu laufen, der Fehler läuft direkt wieder ein…
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2023-09-11-141655.jpg (98,6 KB, 21x aufgerufen)

Geändert von Benzo (11.09.2023 um 13:40 Uhr).
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten