Es gibt Neuigkeiten. Nach langer Probierarbeiten funktioniert nun auch der Bordmonitor komplett. Problem hierbei war eine falsch eingepinnte Ader am Stecker des Videomoduls.
Nun sind leider die Streifen geblieben, siehe Anhang. Ich denke, der Monitor an sich wird Pixelfehler haben. Da muss ich mich dann nochmal auf die Suche machen.
Zum Testen habe ich soweit Bordmonitor, VM, Navirechner MK3 und den GPS Empfänger miteinander verbunden. Den weißen Stecker des Videomoduls habe ich noch nicht eingepinnt und auch nicht genutzt, dieser ist also für die Funktion nicht wichtig.
Den Bus habe ich vom Wechsleranschluss im Kofferraum Kofferraum abgenommen. Das System funktioniert soweit und alle Funktionen bis auf Navi und TV funktionieren. Beim Navirechner fehlt die CD und die TV Verstärker sind noch nicht verbaut.
Das System funktioniert also doch ohne vorherige Codierung auf Anhieb, aber natürlich wird dies nachgeholt.
In der nächsten Zeit, wenn ich mir einen Adapterkabelbaum für die Strom- und Busversorgung gebaut habe, werde ich eine kleine Anleitung schreiben.
Jetzt sind noch die TV Verstärker, der Adapterkabelbaum sowie der Zusatzkabelbaum für die Geschwindigkeitssignale zu verbauen.
Beim MK3, wird da der GPS Empfänger benötigt, der im Kofferraum sitzt? Und was ist mit dem GPS Empfänger unter der Hutablage?
Bräuchte dazu noch einmal Hilfe.
|