Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2023, 20:58   #31
MacCloud
& The Biarritz Blue Seven
 
Benutzerbild von MacCloud
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: tief im Westen
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Was ich - aller Vorerkenntnissen zum Trotz- machen würde :
Klackt nur : Von Motormasse zu Karosseriemasse mit gescheitem(!) Überbrückungskabel brücken, um ne miese Motormasse auszuschließen
Genau das habe ich auch schon versucht und ein Starterkabel an verschiedene Stellen von Motorblock und Getriebe angeklemmt und zum Massepunkt im Motorraum und anderen Karosseriestellen geführt. Zusätzlich das Motormassekabel erneuert und die Verschraubung gereinigt. Darüber hinaus vor und hinterher die Übergangswiderstände masseseitig gemessen.

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Klackt weiterhin : Weitere 12V-Batt mit dazuklemmen, also an die Überbrückungspunkte im Motorraum, um Spannungsabfall von Batt im Kofferraum bis Motorraum zu prüfen
Verstehe ich das richtig, dass du einen Spannungsabfall zwischen den beiden Pluspolen der Batterien messen willst? Das musst du mir genauer erklären...
Der Spannungsabfall über die Arbeitsstromversorgungsleitung vom Pluspol der Batterie bis Kl30 am Anlasser wurde schon mehrfach gemessen, absolut i.O.

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Klackt trotzdem : Ist da ein Anlasserhalter verbaut, der ev. krumm ist, oder sitzt der Anlasser aufgrund fehlender Paßhülsen schief, also ist da ein mechanischer Fehler ?
Da es schon der 5te neue Anlasser ist und mechanisch alles einwandfrei aussieht, möchte ich das ausschließen.
MacCloud ist offline   Antwort Mit Zitat antworten