Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2023, 18:16   #1
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Idee Lichtmaschine & Generatorregler - Funktion & Austausch - Betriebsspannung richtig?

Hallo zusammen,

Laki half mir kürzlich ein neues Powermodul für meinen 745i (BJ 02/2003) einzubauen. Jetzt ist eine frische AGM Batterie mit Powermodul aus 2004 verbaut und die AGM registriert.

Nun zur Frage:
Welche Lichtmaschine ist bei mir verbaut? Ist es eine wassergekühlte?
Bei Leebmann24 stehen zwei verschiedene für mein Fahrzeug. Siehe hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...61&og=05&hg=12

Meine VARTA AGM wurde mit einem 10 Ampere AGM Ladegerät voll aufgeladen. Das Ladegerät hat eine Spannung bis zu 14,5 Volt.

Wenn ich aber während der Fahrt im „Geheimmenü“ die Betriebsspannung anzeigen lasse, so steht dort teilweise 13,9 - 14,25 Volt. Werte darüber habe ich noch nie gesehen. Es spielt keine Rolle ob man 50 oder 100 km/h fährt, und der Gang hat auch keinen Einfluss auf die dort angezeigten Volt.

Ist es normal dass er nicht bis 14,5 Volt hochgeht?
Ist es normal dass man Schwankungen von 0,35 Volt hat?
Im Stand beim Leerlauf geht die Spannung vereinzelt für Sekundenbruchteile auf 13,5 Volt.
(alles gemessen bei voll geladener AGM mit Powermodul aus 2004)

Kann es sein dass man dem Generatorregler bei diesem alten Fahrzeug auch noch irgendwie den Tausch auf das neue Powermodul mitteilen muss, oder anderweitig die Spannung irgendwie auf 14,5 Volt Max anheben kann?

Wie viel Aufwand wäre es eine neue LiMa einzubauen? Und kann man den Regler vorher auf gut Glück tauschen oder hat man bei diesem Fahrzeug kaum Mehraufwand wenn man gleich die ganze LiMa mitmacht?

Vielen Dank im Voraus!

Herzliche Grüße,
spezie

Geändert von Exotenspezie (06.08.2023 um 21:56 Uhr). Grund: Betriebsspannung richtig?
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten