Thema: Karosserie Nachrüstanleitung Hydroklappe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2023, 11:25   #212
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
ch habe die Federn in dem Anschlagpuffern
gegen stärkere getauscht.
Das kann absolut Sinn machen. Bei der Umrüstung hatte ich die Puffer mit Auswerfer gegen Puffer ohne getauscht, weil das original so zur Hydroklappe gehört. Denn Sinn davon verstehe ich bis heute nicht.
Tatsächlich könnte man die von der Motorhaube verwenden, die eine Feder mit mehr N haben.

Allerdings hilft das nur beim Problem, dass die Klappe gar nicht erst hochpoppt und gleich wieder verriegelt.
Das hat aber nichts mit der Hydroklappe zu tun.
Die Hydraulik startet sowieso erst, wenn die Klappe entriegelt ist.
Und das macht auch keinen Unterschied ob mit FB oder per Fussraumtaste ausgelöst wird.

Also dein Punkt ist eine gute Lösung aber für ein anderes Problem.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten