Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2023, 19:33   #6
Topas
Gaspartikeloxidator
 
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
Standard

Anlasser & Magnetschalter sind 2 grundverschiedene Dinge ! Der Magnetschalter ist das etwas kleinere Runde auf dem grossen Runden. Hier im kleineren sitzt die Erregerspule die das Ritzel des Anlassers in das Schwangrad zieht. Bishierhin ist alles i.O. !

Im Inneren des Magnetschalters ist eine Spule , die einen Kolben (sollte man auch fetten, wenn zerlegt) Dieser Kolben berührt(ziemlich gewaltig) 2 Kontakte die dann den Anlasserstromkreis schliessen ( und der Anlasser dreht) Durch das ziemlich gewaltige Schliessen der Kontakte und durch Kontaktfunken beim Abriss verschleissen diese Kontakte.

Abhilfe: neuer Magnetschalter ODER nacharbeiten dieser Kontakte nach Zerlegen durch Unterlegen von Isolationsmaterial (z.B. Holz eines Zollstocks). Die Gewinde der Kontaktschrauben sind lang genug und geben das her.

BTW: im Zuge der heutigen Austauschkultur kann man natürlich auch mit Kanonen auf Spatzen schiessen und damit den Anlasser austauschen.
__________________
Dieselrußpartikeloxidator

Geändert von Topas (17.07.2023 um 20:04 Uhr).
Topas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten