Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2023, 16:47   #4
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

Moin, genau das gleiche Problem hatte mein Anlasser auch produziert. Ich habe dann die erste Zeit, wenn er nicht wollte, den Motor mit einer Knarre und Nuss etwas gedreht - dann sprang er an. Das klicken kommt vom Ritzel welches nicht einspuren will (wegen dem Magnetschalter). Deswegen hatte ich die Position des Anlasserzahnkranzes verändert um dem müden Anlasser die Arbeit zu erleichtern (Alter Anlasser: 27,5 Jahre/Laufleistung: 423.350 km - auf Kulanz ging da gar nichts mehr bei BMW ). Da das kein Dauerzustand sein konnte, habe ich mir kurzerhand einen neuen Anlasser gekauft (Zubehör - Mapco), eingebaut und siehe da ... ... alles super.

VG
ElCativo
__________________
Und er lächelt, denn er weiß: Das Böse siegt immer!
---
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten