Zitat:
Zitat von Wruuum
Hallo altbert,
bist Du sicher, dass das Kalkspuren sind?
…
|
Bin ich…
Diese Rückstände sieht man eigentlich immer, wenn eine Platine mit Regen- oder Leitungswasser in Berührung kam.
Wir waren in Jugendzeiten viel beim Sperrmüll unterwegs, und bei Geräten, die über Nacht draußen Regen ausgesetzt waren, sahen die Platinen immer so aus.
Das muß per se nicht gleich eine Beschädigung bedeuten, durch diese Rückstände können aber Strombrücken entstehen, die so nicht sein sollten, und je nach Luftfeuchtigkeit kann sich das mehr oder minder auswirken.
Ist die Platine noch in Ordnung, kann da der mutige Schritt helfen, der bei mir schon Orangensaft-verseuchten Fernbedienungen oder auch dem im Kaffee versenkten Telefon-Mobilteil meiner damaligen Lebensgefährtin das Leben gerettet hat:
Die Platine
stromlos in destilliertem Wasser versenken, ordentlich darin spülen und (wichtig!)
gründlich trocknen lassen.
Dann hat man diese Rückstände nicht mehr.
Eine Garantie ist das natürlich nicht…
