Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2023, 13:25   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

War denn der "rote" Bereich, der verschwindet, nicht nur für Kühlmitteltemperatur? Kann ich nun auch mit dem M5 E39 verwechseln, aber irgendwas klingelt da...


Wenn der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommt, dann verkokt er noch schneller - die Rückstände werden bei den Injektoren nicht weggebrannt, auch um die Ventile herum wächst es schneller, weil sie eben nicht richtig heiß werden (ich weiß, dass die nicht mit Sprit gepült werden).


Die Problematik ist im VAG-Konzern schon länger bekannt, lässt sich aber auf alle Motoren mit DI-Technik schlüsseln.


Mein N74 bekommt leider auch zu wenig lange Strecken, aber ich achte auch immer darauf, dass er auf diesen Strecken auf Betriebstemperatur kommt und jedes Mal dann (kurz) durchgeblasen wird.



Auf den letzten 8000 km ebenso keine Probleme gehabt (oder etwas schlechter geworden). Zum Glücvk hat der F01 eine echte Öltemperaturanzeige, die sogar exakt geht und nicht künstlich geglättet wird.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten