Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2023, 13:42   #2
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Kabel ggf. gequetscht und oder gezerrt in oder um der Anschlussdose herum? Bei meinem sind die Stecker selber von den Bremsen so halb zerfallen beim Wechsel

Zitat:
Zitat von Felix_928 Beitrag anzeigen
Hi zusammen,
ich brauche mal schnell Euer geballtes Schwarmwissen auf die letzte Minute (Auto soll eigentlich am Freitag 4.000km fahren).
Habe letzte Woche Bremsen gemacht und nun im Wechsel diese 2 Fehler.
5F1C Drehzahlfuehler hinten rechts Spannungsversorgung oder Signalqualitaet
5EAB Drehzahlfuehler hinten rechts Leitungsfehler

Sie lassen sich löschen, kommen aber nach spätestens 15km wieder. Allerdings nur bei Tempo 100+.
Da ich 2021 die bekannten Probleme mit dem ABS Steuergerät hatte und es habe reparieren lassen, hab ich es auf Kulanz gleich nochmal vorbeigebracht. Siehe da, trotz mehreren Runden auf den Prüfstand alles toppi. Stecker vom Drehzahlsensor sehen auch okay aus.

Was kann das noch sein:
- Wirklich der Sensor (wie hoch ist die Chance)?
- ABS-Ring am Radlager (das wäre richtig doof)
- Stecker vergammelt? (Hatte ja immerhin diese Anschlussdose offen, um den Bremsbelagsensor zu wechseln. Richtig drin ist aber alles, hab es gerade nochmal kontrolliert)

Danke Euch!
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten