Thema: Elektrik Digitalreciver für TV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2004, 08:11   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin leutz,
werde demnächst umrüsten. Es gibt Receiver von Schwaiger (schon genannt) und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Radix(DT-200TM) die auch für den mobilen Empfang (12/24V) vorgesehen sind und auch direkt über einen abgesetzten Infrarotempfänger verfügen.
Somit bleibt einem das Gefummel im Receiver wie in der Anleitung unter Tipps und Tricks erspart.
Ansonsten werde ich mich nach der Anleitung richten. Habe mit einem Freund gesprochen wegen der Antenne. Möchte nämlich auch nix auf'm Auto haben. Er baut regelmäßig Antennenanlagen und meinte einen Versuch sei es mit der originalen Wert. Evtl. sei der Empfang geringfügig schlechter als mit einer abgestimmten DVB-T- Antenne.
Es gibt wohl auch Antennen die hinter der Stoßstange eingebaut werden, ähnlich den D-Netzantennen.
Hier besteht allerdings das Problem, dass sie nur hinter Kunststoff montiert werden können. Beim E32 war eine Montage wegen des ganzen Blechs nicht möglich, ich weiß jetzt nicht wie es beim E 38 aussieht.
Werde mich aber falls es mit der originalen nicht funzt mal schlaumachen.
Sobald es läuft werde ich es hier kundtun.

Tim
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten