Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2023, 06:07   #1
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard Super/Super plus für maximale Leistung 760

Mein bisheriger Wissensstand war bei den meisten BMWs seit den 90ern im Serienzustand:
Super plus => maximale Leistung
Super =>Leistung minus 2-3%

Im Eigentest habe ich beim N73B60(Vorgänger) ca. 1-2% weniger verbraucht mit Super Plus(zumindest an der Grenze der Messgenauigkeit, also nur schwach aussagekräftig). Technisch sollte Super etwas mehr Energie pro Liter beinhalten(höhere Dichte), liegt also wohl am Fahrer(mir).

Jetzt habe ich für den N74B60 in der technischen Doku gelesen, dass dieser für 95 Oktan ausgelegt ist, aber 92-98 "verträgt".

Quelle:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ia801005.us.archive.org/11/i...Engine_web.pdf(vielleicht US-Version, sind aber Oktan, also EU-Werte?)

=> Bisher habe ich mir super plus schöngeredet mit "minimal mehr Leistung, minimal weniger Verbrauch, 8% mehr Preis", das würde aber zumindest neue Tests erfordern, da hier beides schlechter sein kann.

Was sagt ihr dazu? Ist ja heute auch noch Super Plus E5 vs. Super E10
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.

Geändert von Newton (20.05.2023 um 06:08 Uhr). Grund: Styling
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten