Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2023, 13:57   #5
VivaX
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2022
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.96
Standard

Also Strom war definitiv nach Zündung aus und Abschliessen noch vorhanden, nur hat nach kurzer Zeit die Innenraumüberwachung der Alarmanlage angeschlagen, weshalb ich erstmal unfreiwillig das Warten abgebrochen habe.

Ne seperate Stromversorgung zu nehmen halte ich übrigens für sehr sinnvoll. Das Radio ist mit 15A abgesichert. Selbst wenn man von 1,5mm² Kabel ausgeht, hat man bei 2x6,5m Länge für Hin- und Rückleitung und den o.g. 15A mal eben einen Spannungsabfall von knapp 30%. Das heißt im Klartext, von 14V bleiben noch ca. 10V übrig, die weiteren Meter der orig. Leitung bis zum Stecker noch nicht mit eingerechnet. Sollte es nur 1mm² Kabel sein (hab nicht nachgemessen), kein Motor laufen und die Leitungen im Sommer noch schön warm sein, sieht die Sache nochmal deutlich extremer aus und es ist eher ein Wunder dass das Radio nicht abschaltet, zumindest aber wird hier einiges an eh schon nur spärlich vorhandener Leistung des Verstärker-ICs im Radio verschenkt.

Ich werde aber im Laufe der nächsten Woche nochmal messen ob jetzt wirklich Dauerstrom anliegt sobald ich dazu Zeit finde. Ich hatte halt die Hoffnung dass mir jemand sagen kann wozu der Stecker eigentlich gedacht ist, dann wüsste ich auch direkt wo Dieser abgesichert ist.

Wie sieht´s denn mit dem Zigarettenanzünder aus? Führt Dieser Dauerstrom oder schaltet er ebenfalls nach 15 Min. ab?
VivaX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten