Hallo,
So wie ich das kenne, ist ein Simmerring generell ein Verschleisteil, demzufolge von jeglicher Garantie (bei Gebrauchtwagen) ausgeschlossen. Hat ja auch schon 161.000 km aufm Buckel, da sind halt solcher Verschleißerscheinungen normal.
Persönlich empfinde ich dieses Gewährleistungsgedöns als den größten Schwachsinn den es wohl gibt. Damit sind viele, vom Kern her noch gesunde Fahrzeuge, nicht mehr verkäuflich, oder nur über einen höheren Preis um gewisse Reserven zu erwirtschaften.
Ich meine das das gesamte Gebrauchtwagen- Preis- Niveau bei den Händlern, seit Einführung dieser Regelung um einges gestiegen ist - und das zu viele noch gute Autos aus Angst vor der Gewährleistung, ins Ausland wandern, gerade dei ganzen noch guten rettbaren E32 und teilw. auch E38 mit kleineren Mängeln, die ein halbwegs versierter Selberschrauber beheben kann, wandern ab.
solong...
|