Thema: Elektrik Batterie(n) im Eimer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2023, 12:41   #4
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin,

Du hast mit dem "Zwei-Batterien-System" im e38 VFL 750iL eine kleine Besonderheit. Das System gab es später aber meines Wissens auch in allen e38 750i FL (also auch bei den kurzen "Fuffis").

Wichtig:
Die untere (große) Batterie ist Deine Starterbatterie.
Die obere (kleinere) Batterie die Systembatterie.

Wenn Radio, Lüftung etc. funktionieren - dann geht Deine (kleine) Systembatterie. Die (große) Starterbatterie kann aber durchaus platt sein.

Die (kleine) Systembatterie kann beim Start die Starterbatterie unterstützen, wenn das System den Bedarf richtig erkennt.

Erklärt möglicherweise den dann erfolgreichen (dritten) Startversuch.

Du findest über dieses "Zwei-Batterien-System" einige Infos hier im Forum.
Beispielsweise Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=77107 oder Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...?t=91630&page=

Ich würde die Starterbatterie checken.

Wie hast Du die Batterien geladen? Separat und im ausgebauten zustand?
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten