Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2023, 12:07   #19
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Hatte auch Kühlmittelverlust Meldung im Kombi vor 1,5 Jahren. Es hat sich herausgestellt, dass der Kühlmittelsensor (10€) O-Ring undicht war unten im Kühlerschlauch. Das austretende Wasser ist einfach verdampft auf der Beifahrerseite, es gab keinen Wasserfleck unter dem Auto.

Beim Kühlmittel auffüllen (unter min -> max) hatte ich bei kaltem Motor soweit aufgefüllt, dass die max Markierung knapp mit Wasser überdeckt war. Da hat es mit noch defekten O-Ring auch etwas Wasser aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt, als der Motor heiß war.

Den CO test würde ich nocheinmal wiederholen bei einem Bosch Dienst etc.

Wir hatten hier vor einigen Monaten auch das Thema, dass bei einem V8 unbemerkt Kühlmittel um die Drosselklappe herum ausgetreten war (riss im Kühlmittelschlauch) und der hat dann genau so regelmäßig Kühlmittel aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt.

Grüße, Max

Geändert von BMWMAX (25.03.2023 um 12:17 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten