Zitat:
Zitat von mannylein
Hallo, gestern auf der Rückfahrt von der Ostsee kam 2 mal jeweils nach ca. 100km die Meldung ,,,kühlwasserstand zu niedrig,,,.Habe dann ca. 1 ltr nachgefüllt. Dann die letzten 300km keinen Wasserverlust mehr, aber bei mehreren Kontrollen des Kühlwasser bemerkte ich keinen Druck im System. Der Wasserbehälter ließ sich so öffnen,ohne das es zischte. Was kann da faul sein
|
Also lass uns das mal zusammenfassen:
Du hast Wasser definitiv irgendwie und irgendwo verloren und Du hast keinen Druck im Kühlsystem. Vorausgesetzt es ist genug Wasser drin, muss der Druck ja irgendwohin verschwinden und auch das Wasser rauskommen.
Daher solltest Du das ganze System mal abdrücken lassen um zu sehen wo Wasser rauskommt unter Druck. Alternativ müsste es unter Druck ja dann irgendwo Geräusche machen, wo er den Druck rauslässt.
Leider gibt es vielfältige Probleme wohin Wasser gehen kann:
Zum Beispiel durch eine defekte Kopfdichtung (oder auch defekten Kopf) kann es z.B. in den Ölkreislauf kommen oder aber einfach verbrannt werden.
Auch das Wasserrohr im V ist gerade hier ein möglicher Kandidat. Aber willst Du wirklich erstmal blind drauf los schrauben oder lieber erstmal schauen was es überhaupt sein kann?
Daher: Abdrücken und sehen ob er den Druck über einen längeren Zeitraum halten kann.