Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2023, 14:30   #1
olihaydt
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740 iL, Bj. 2001, M62TU
Standard VANOS wohl verstellt - Detailfrage zu den Werten in der Fehlermeldung

Hallo zusammen -

vor gut 30.000km habe ich die VANOS überholen lassen (in Bochum) und dann selbst eingebaut.

Seit einigen Monaten gibt es vermehrte Nockenwellenfehlermeldungen. Motor läuft aber nachwievor gut, Verbrauch auch okay.

Es ist auf jeden Fall immer der gleiche Fehler:

33 Nockenwellensteuerung (als Bank 1)

Konkret sei der Spätanschlag initial und aktuell nicht plausibel.

wnwi1_u ist IMMER -1.00 Grad KW

tanwrhf_0_A ist IMMER etwas anderes (z.B. 67.46 % TV)

Wenn man wärend der Fahrt die live Werte auslesen lässt, scheinen beide Nockenwellen und VANOS sich sehr ähnlich/parallel zu verhalten.

Nockwellensensoren habe ich untereinander und gegen Ersatzsensoren bereits getauscht, der Fehler bleibt gleich und an der gleichen Stelle (1. Bank).

Nun zu den konkreten Fragen:

1. Spätanschlag bedeutet, die maximale Verdrehung der Nockenwelle, oder ?

2. Was wird bei wnwi1_u tatsächlich gemessen/ausgedrückt?
Ist das die Verdrehung der Nockenwelle oder des VANOS oder drückt der Wert etwas anderes aus - wie z.B. "IST Wert ist um 1° kleiner als der SOLL Wert"?

3. Was bedeutet also "-1.00 Grad KW" ? Ist KW = Kurbelwelle ????

4. Was bedeutet tanwrhf_0_A = 67.46 % TV ?

Die Parameter, die man auslesen kann, haben ja andere Bezeichnungen.

Warum frage ich das alles?
Naja, mir ist klar, dass wohl der eine VANOS sich verstellt hat und somit die Kurbelwelle etwas zu weit oder nicht weit genug verdreht wird.

Ich möchte nur sicher gehen, dass diese Fehlermeldung NICHT entsteht, weil 1. und 2. Bank sich nicht ganz synchron verhalten. Denn dann müsste ich ja beide VANOS einstellen, oder ?

Hoffe, Ihr versteht mich und ich freue mich auf Input.

Oder ist die vermeintliche Abweichung (1 Grad) so klein, dass ich lieber die Finger davon lasse ?

Herzlichen Dank & Gruss
Oliver
olihaydt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten