Thema: Motorraum Probleme bei VDD wechsel N62
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2023, 19:51   #11
derMaggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derMaggus
 
Registriert seit: 03.10.2011
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: E38 '99 740i Imolarot, E46 M3 Cabrio Phönixgelb, E91 320iA, E64 645Ci Mineralsilber
Standard

Update:

Ich kann nun Vollzug melden. Es scheint so als sei es einfach deutlich zu kalt dafür gewesen. Nachdem ich heute noch einmal in Ruhe zur Aufgabe geschritten bin, habe ich die Zündkerzenrohre samt Bereiche der Ventildeckel wo sie aufgenommen werden noch einmal mit einem Heißluftfön erwärmt (gut im Wechsel so dass nix anschmort) und habe dann etwas Silikonspray genommen.

Wohl bedacht, mit der Unterseite aufgrund der dort montierten Führungen des Ventildeckels zu beginnen (muss man natürlich erstmal über den Exzenterwellensensor drüber), konnte ich den Deckel Fahrer- als auch Beifahrerseite dann nach und nach drauf massieren. Also eine Hand oben, eine Hand unten und dann meditativ drauf bewegen. Das lief wirklich gut und löste einen richtigen Aha-Effekt am Ende aus. Auf der Fahrerseite hatte ich mir dann am Ende noch einmal einen Gummihammer geschnappt und dort mit leichten Stößen noch ein klein wenig nachgeholfen.

Ich denke der nächste N62 wird dann deutlich souveräner abgearbeitet werden können.
derMaggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten