Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2023, 20:59   #1
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard E32 mit Bluetooth - Bavaria C Business Umbau

Hallo Liebe 7er-Fahrer,
ich wollte mal mein kleines Bluetooth Projekt vorstellen.

Mein 750i hat von Werk ein Bavaria C Business dies hat leider keinen CD Wechsler Eingang und diese Kassetten Adapter mit dem Kabel oder ein FM Transmitter das hat mir nie gefallen.

Die Idee war also das Original Radio auf Bluetooth umzubauen.

Ich habe das ganze relativ Radikal angegangen. Ein gebrauchtes Bavaria C Business aus eBay bestellt und dann alles rausgeworfen was an Innenleben drin war. Allein die Vordere Platine mit den Bedienknöpfen und das Gehäuse mit dem Stecker blieb erhalten. Dann habe ich ein billiges Bluetooth Radio gekauft und das innen leben in das Bavaria C eingebaut. Voraussetzung war nur das das Display rot ist und an den Platz vom Original Display passt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ohne Titel by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr

So Spielereien wie SD karten slot, USB etc habe ich einfach von der Platine entfernt.

Dann habe ich das Display mit Heißluft aus der Platine gelöst und Pins an die stelle gelötet das gleiche spiel mit dem IR Sensor und dem Drehregler.
Anschließend alles mit Kabeln an die stelle verbunden wo die Position vom Bavaria sitzt.

Die Button habe ich genau so angelötet, mit feinen kabeln, wie ich es haben wollte.

Leider habe ich beim ausprobieren wie was funktioniert die LEDs der Tastenbeleuchtung durchbrennen lassen - shit Happens das nächste mal bin ich schlauer.

Von meiner Seite bin ich absolut zufrieden mit dem Ergebnis der Klang ist super man kann songs weiter schalten über die Original tasten und auf den ersten blick sieht das Radio Original aus. Allein wer das Radio kennt weiß dass das Display vorher ein alphanumeric LCD war und nun ein segment display ist.

Für mich der nicht viel Ahnung von Elektronik hat war das so das einfachste einfach das bediente umzubauen auf ein fertiges Radio. Man hätte wahrscheinlich auch irgendwie das kasetten deck umbauen können oder ein Eigenes innen leben bauen auf Basis von Rasberry usw.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_1243 by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ohne Titel by Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FeLuk93, auf Flickr
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sattlerei-flk.de
Der Sattler aus der Wetterau

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 750i '91
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760Li '05

Geändert von e32M30B30 (03.03.2023 um 23:39 Uhr).
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten