Der NWS ist nur sekundär für die Zündimpulse zuständig, primär kommt zuerst der Kurbelwellensensor! Nur dass eine einzelne Bank, vor allem immer die eine Bank zicken macht, das ist kaum vom KWS her zu leiten...
Dass der Wagen nicht ausgelesen werden kann liegt zu 90% am Bediener.... das Servicemobil hat gar nicht mehr das Equipement für unsere alten Möhren. In..a braucht dementsprechend das richtige Interface und auch dort die richtige Einstellung.
Zur Symptomatik: wurde der Motor auch mal ohne Abgasanlage laufen gelassen? Ein verstopfter Kat kann dir den Motor genau auf diese Art absterben lassen, wobei ein derart verstopfter Kat schon sehr selten ist. Mal mit Endoskop durch die Löcher der entfernten Lamdasonden schauen, das kann schnell Klarheit bringen.... oder eben die Abgasanlage abhängen und den Motor laufen lassen.... geht natürlich nicht im Kurgebiet oder im Stadtzentrum
Ach ja... du hast ja geschrieben was du alles erneuert hast, aber nicht welche Marken du verbaut hast... Verteiler zB. ist ein mechanisches Teil in dem ein Verteilerfinger (Läufer) sich dreht und den Zündimpuls über eine kurze Funkenstrecke im Verteilerdeckel auf das jeweilige Zündkabel weiter leitet.
WAS bitte wurde nun erneuert? Wichtig wäre gewesen der Verteilerfinger, die Verteilerkappe und die Zündkabel.... auch ist "Zündkerzen" ein wachsweicher Begriff.... ob Bosch, NGK, Champignon oder sonstwas macht beim M73 und M70 enormen Unterschied.... ebenso sind Sensoren aus dem Zubehör meist nicht länger als 5 Minuten präzise genug für unsere Motoren.... insofern ist dein Eröffnungsthread einfach absolut unpräzise und lässt massig Raum für detailierte Nachfragen die du bisher nicht bedient hast....
Also meine Glaskugel ist noch bis 2096 in Reparatur.... daher werden echte Angaben erforderlich!