Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2023, 18:51   #236
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Paul457 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

schonmal vielen Dank für die Antworten.
Es bleibt spannend - stimme mit Claus überein (Thread Test i7 #84), daß manche unter dem Deckmantel der Moderne versuchen, uns billigere Technik teuer zu verkaufen. Irgendwie habe ich das Gefühl, das trifft auf BMW besonders zu.

Mag in Asien egal sein, aber hier in D kennen viele den Begriff des Preis-Leistungs-Verhältnisses noch, manche kommen noch aus der D-Mark-Zeit, und wenn man damals gesagt hätte, ein VW Golf kostet 60 T-DM, ...
Die D-Mark Zeit kannst Du getrost vergessen, die ist schon lange vorbei.

Aber im Zuge der E-Autos versuchen wohl wirklich viele einen ordentlichen Reibach zu machen. Die Hersteller sagen immer das die Fahrzeuge so teuer sind weil die Akkus so viel kosten, dabei sind gerade deren Preise stark gesunken. Und ein großer Diesel oder ein V8 Motor kostet wahrscheinlich sogar erheblich mehr als ein Akku. Wenn ich dann einmal so überlege was alles nicht mehr an aufwendiger Mechanik benötigt wird (Motor, Automatikgetriebe, X-Drive Getriebe und alle möglichen Anbauteile wie Mechanische Pumpen, Lichtmaschine, Tank, Kraftstoffleitungen...) und was da anstelle an einfacherer Mechanik oder Elektronik kommt (ein oder zwei Elektromotoren, Wärmepumpe, Hochvolt Technik/Elektronik/Ladesystem) kann mir keiner erzählen das ein E-Auto teurer sein muss als ein Verbrenner, ich vermute sogar das Gegenteil ist der Fall.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten