Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2023, 09:20   #42
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Das (Zylinder) sieht in der Tat sehr gut aus, passt so weit. Richtig gut für 250tkm, top. Spürst Du irgendwas, wenn Du mit dem Fingernagel über diese Fläche unter dem Kolbenwendepunkt (die untere Kante des braunen Streifens, diese gelbliche Fläche meine ich) drüber gehst?

Kannst Du bitte Detailbilder (bitte scharf!) von den Dichtflächen der Zylinder machen, zu der ZKD hin. Würde gern sehen, ob die Zylinder gearbeitet haben, wegen Open Deck und so... Ich finde es so geil, wenn man unsere (BMW) Motoren aufmacht, sind die Kühlkanäle absolut sauber, nichts zugerotzt, einfach nur frei. Wenn man die Videos von Redhead Zylinderkopftechnik anschaut, sieht es stellenweise echt eklig aus

Welches Öl wurde gefahren und welche Intervale? Der Motor sieht ja wie Schwein aus :(

Zitat:
Zitat von Felix_928 Beitrag anzeigen
Das ist mir tatsächlich auch direkt aufgefallen, als ich das Getriebe loshatte.
Um den Simmerring mache ich mir aber nicht so große Sorgen, ich habe das Getriebe in perfekter Waage ohne jede Kraft abbekommen. Motor hing am Kran und das Getriebe lag waagerecht auf Blöcken.
Es reicht das Getriebe wirklich minimal zu verkanten, das merkt man nicht mal, und der Simmerring ist hin, hängt aber auch davon ab, wie der Wandler, bzw. diese Aussparung vorne steht. Ein Clubkollege musste deswegen zwei Mal das Getriebe ausbauen, bis er das dicht hatte.

Man das Ding einfach neu und wenn Du den Wandler einsetzt, stell das Getriebe senkrecht auf und lass den Wandler von oben reingleiten. So ist es auch im TIS/RG beschrieben.

Zitat:
Zitat von Felix_928 Beitrag anzeigen
Bezüglich des Stabis: Wie genau geht der denn raus? Ich habe das im TIS gesucht und da stand nur etwas von "kompletten Vorderachsträger absenken"

EDIT: Auf dem Foto ggf. schlecht zu sehen, aber ich hänge nicht am aktiven Stabi sondern am Lenkgetriebe.
Irgendwie erkenne ich es nicht...

Zitat:
Zitat von Siggi45 Beitrag anzeigen
Bist mir zuvorgekommen. Aber für die anderen E65 Kameraden. bei mir kommen nur DIE rein, (wenn) und nichts anderes.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autodoc.de/elring/205522

Von wegen immer "Original BMW teile verwenden".
Als ich meinen M70 abgedichtet habe, habe ich die Köpfe weggegeben zu einem Motorsportprofi und dazu die VSD die im Reinz Dichtsatz dabei waren. Als er dann fertig war, meinte er, dass er die nicht verbaut hat sondern originale von BMW genommen hat, weil sie nicht gut waren. Ich habe ihn leider nicht gefragt, was da nicht gut war.

Zitat:
Zitat von Siggi45 Beitrag anzeigen
Seit dem die mich wie einen aussätzigen behandelt haben, nur weil ich einen wunderschönen E65 fahre UND mir patzige antworten gegeben haben, (wollten keinen Reparaturauftrag wegen "überlastung" UND auch keine andere Werkstatt nennen, "wir werden ihnen doch nicht unsere Konkurrenz nennen" ) haben ich die erstmal alle zusammengeschissen und werde diesen Laden nie wieder betreten !
Seine Antwort wegen der Konkurenz kann ich aber wirtschaftlich gesehen absolut nachvollziehen. Ich hätte vermutlich auch so gehandelt, nur politisch korrekt verpackt.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten