Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast
Welche Laufleistung hat denn deiner?
Bei kaltem motor bergabfahren und er ruckelt obwohl der Gang bereits drin ist, würde ich eher am Motor schauen.
Wandlerruckeln macht sich eher im betriebswarmen zustand bemerkbar, vor allem beim gemütlichen Teillast dahingleiten bei ca 80-110km/h und ist ggf mit einer Spülung und im schlimmsten Fall mit einem spezialmittel in den griff zu bekommen.
Kupplung B,C,D laufen über die Dichthülsen zwischen Getriebe und mechatronik, die setzen sich gerne mal platt.
Beim V8 wie gesagt gehen die Dämpferkolben gerne platt, dadurch wird der Druck während dem Schaltvorgang nicht mehr "abgefedert". Harte Schaltvorgänge sind dann der Fall.
Hast du aktuelle Adaptionswerte vorliegen?
Willst du den Service mit Spülung selber machen oder machen lassen?
|
Jetzt knapp 250tkm. Das Bergab-Ruckeln bezog sich auf den Schaltvorgang. Da ging jedes Mal ein Schlag durchs Auto. Sobald der Gang drin war, war alles fein. Aber auf einem Bergpass wechselst du ja ständig von 2 bis 5 alles durch.
Bin mir nicht ganz sicher. Also die Mechatronik und einen "normalen" Ölwechsel bekomme ich hin. Eine Spülung im ausgebauten Zustand ist eher schwierig oder? Kann ich das Ding einer Werkstatt einfach auf Palette vorbei bringen? Oder muss das im Auto verbaut sein?
Adaptionswerte hätte ich mal auslesen sollen, nachher ist man immer schlauer. Ich war mit dem Wagen irgendwann mal bei einer von ZF empfohlenen Werkstatt in Düsseldorf um mal den Ölstand zu checken und kurz zu schauen, wie es um das Getriebe steht. Dass die damals die Adaptionswerte nicht gecheckt haben und nur sagten "Schau mal wie es mit Öl auf Sollfüllstand ist", ist mal wieder ein Zeichen, nicht jeder Werkstatt zu vertrauen. Gibt es da jemand wirklich guten in NRW?