Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2023, 10:05   #6
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Felix_928 Beitrag anzeigen
So nach viel Hin- und Her mit Wagenheber unterm Getriebe und dem Motorkran ist das Ding nun endlich raus. Ich denke zurück geht es besser ohne untere Ölwanne, dann hab ich 3cm mehr Platz.
Jetzt gehts an den Motor und seine Wehwehchen. Getriebe werde ich auch mal überholen (also neues Öl, neue Magnetventile etc.). Ich werde mal fleißig weiter Fotos hier rein packen.
Liebe Grüße und danke für Euren Support!
Respekt das das so gut geklappt hat.

Den Wandler solltest du vom Motor abziehen und ans Getriebe machen, der muss ganz genau sitzen wegen der Ölversorgung. Wenn du das Getriebe auf den Motor schiebst das gleiche Spiel, meist denkt man er ist am Motor weit genug drin und dann klackt er doch noch ein Stück rein.

Hattest du mal die Adaptionswerte vom Getriebe ausgelesen oder hast du irgendwelche Beanstandungen?
Jetzt wo das Getriebe raus ist hätte man, falls notwendig, die kupplung E mitmachen können 🙂

Ansonsten empfehle Ich dir das Getriebe nach Einbau zu spülen und die Mechatronikdichtung zu wechseln. Beim V8 macht es auch immer Sinn die Mechatronik mit den Dämpferkolben zu revidieren damit er wieder sanft schaltet. Magnetventile sind dagegen sehr teuer und meist nicht notwendig zu tauschen, kannst du dir voraussichtlich sparen.
Ich mach das öfters und gerade der V8 lässt das Getriebe schon gut leiden 😉
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten