Zitat:
Zitat von altbert
Da dürfte wohl der Brenner am Ende der Lebensdauer angelangt sein; so ähnlich sah das bei mir damals auch aus, als sich einer der beiden verabschiedet hatte.
Vermutlich hat der andere Brenner die gleichen Betriebsstunden, und da macht es dann Sinn, gleich beide zu tauschen.
Ich hatte damals dann von Osram die Xenarc Nightbreaker verbaut, die machen wirklich ein gutes Licht.
|
Zitat:
Zitat von misterx77
Farbveränderung an Xenon führt in nächster Zeit zu kompletten Ausfall der Brenner.
Hab auch gedacht tausche ich nur einen aber 4 Wochen später fiel der zweite auch aus, naja.
Die Teile kosten nicht viel, hol dir lieber ein Paar, ob Du die beide gleich tauscht bleibt es bei dir.
Grüße
|
Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
Bei Xenon sollte man direkt beide tauschen. Oftmals sind nämlich auch die Lichtfarben sonst sehr unterschiedlich.
Werksmäßig sind "angeblich" auch nur 4300K Birnen drin. Die sind aber wesentlich weiß-bläulicher als die nachträglich gekauften 4300K Birnen.
Selbst die Osram Cool Blue Intense 5500K sind nicht so bläulich wie die original verbauten.
Hier kann man die Unterschiedlichen Farben sehen:
https://www.xenonbrenner.net/farbtem...06000%20Kelvin.
Natürlich gibt es bei ebay und sonstigen Quellen auch Xenon Brenner mit 6000K und noch wesentlich mehr, allerdings sind diese illegal im Straßenverkehr und man muss immer berücksichtigen, daß mit steigender Kelvin Zahl auch gerade bei Nässe immer weniger zu sehen ist.
Bisher habe ich bei den Osram Cool Blue Intense mit 5500K den besten Mix aus bläulich-weiß und trotzdem guter Sicht. Andere schwören auf die Osram Nightbreaker.
|
Moin und Danke für die ausführlichen Tipps jungs !
Ich hab zwar Hebammenfinger aber das scheint ein ganz schöner Akt zu sein, die scheinwerfer auszubauen

. Mal zuerst das Forum durchstöbern ob es schon jemand gemacht hat. Schönen Tag weiterhin und LG Siggi