Ruhestrom, Batterie, zündaussetzer, Verzweiflung
Ich brauche mal eure Hilfe. Ich bin neu bei euch und sehe hier im Forum auch noch nicht so recht durch, darum bitte ich um Nachsicht.
Habe mir im Juni einen E65 730i VFL gekauft. Nicht einen Monat später wurde ich auf der Autobahn abgeschleppt da er stotterte und aus ging. Er hat angezeigt Getriebeproblem. Er stand seit dem bis November in einer Werkstatt die nichts getan haben. Ich habe die Batterie wieder eingeschaltet und die notentriegelung wieder deaktiviert und er lief einfach wieder. Ein paar Tage später blieb ich wieder liegen, diesmal wegen zündaussetzern (Drehzahl fiel und er ging aus). Nun wurde die Batterie gewechselt und eine neue Lichtmaschine eingebaut, alle Zündkerzen waren Lose und nun läuft er wieder aber mein neuer Mechaniker schafft es nicht die Batterie im Steuergerät einzutragen und des weiteren ist der ruhestrom viel zu hoch da sich irgendwas nicht abschaltet. Jetzt soll ich zu BMW fahren und eine ruhestrommessung durchführen lassen. Kann mir hier jemand helfen ohne das nochmal eine vierstellige Summe blechen muss?
|