Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2004, 20:43   #8
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Herzlichen Glückwunsch zu deinem 30er V8, Martin!

Du hast eine gute Wahl getroffen.

Deinen Verbrauch kann ich noch unterbieten: 8,6 l/100km bei gemütlicher Autobahnfahrt - allerdings mit Automatik, die ist länger übersetzt (bei 100km/h etwa 1900 U/min; der Schalter wird da bei etwa 2500 U/min liegen).
Das maximale Drehmoment von 290 Nm liegt erst bei 4500 U/min an. Schon in zeitgenösischen Testberichten wurde dem kleinen V8 richtiges Temperament erst ab 4000 U/min attestiert. Laut AutoBild zündet er dann seine zweite Stufe .
Der kleine V8 ist kein Sport- sondern ein Reisewagen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wurde mit 8,6 s (Schalter) angegeben und ist damit recht gut.
Allerdings ist die Kraftentfaltung dabei gleichmäßig und nicht von sonorem Motorsound begleitet, sodass subjektiv die Beschleunigung schlechter erscheint.
Durch den kürzeren Hub im Vergleich zum 4-Liter-V8 läuft der 30er V8 noch ruhiger und leiser. Er dreht mühelos bis in den Begrenzer und wird dabei nicht einmal laut. Seinerzeit wurde die Geräuschentwicklung und Laufruhe mit dem V8 des Lexus verglichen. Der große 4-Liter-V8 hat in allen Lebenslagen spürbar mehr Kraft, läuft aber auch etwas lauter, besonders oberhalb von 4000 U/min.
Fazit: Der kleine V8 ist die Maschine schlechthin zum gepflegten Cruisen. Wer gerne sportiv fährt, ist mit dem 740er besser bedient!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten