Thema: DSC Fehler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2023, 18:40   #13
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Das schwierige bei Deinem PM ist, daß Dein Auto ein VFL aus 2003 ist. Die Powermodule konnten die AGM Batterien erst ab einem gewissen Baujahr. Ich komme aber nicht mehr darauf ab welchem das war. Ich meine etwas mit 2004 im Kopf zu haben. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann nimm ein gebrauchtes aus einem Facelift ab 2005/2006. Da kannst Du auf jeden Fall eine AGM einstellen.
Erst ab diesem Baujahr hat BMW dann bei einem Wechsel auch AGM Batterien verbaut und das Powermodul auf AGM umcodiert.
Ansonsten wurde immer wieder eine 110Ah Säure Batterie verbaut.
Ich bezweifele allerdings, daß Dein Problem mit dem DSC durch das Power Modul zu beseitigen ist.
Wenn Du immer noch Probleme mit dem DSC hast, dann solltest Du ein anderes Steuergerät nehmen. Idealerweise eins mit derselben Teilenummer aus einem Schlachtfahrzeug des selben Baujahres.
Wenn alles mit Ausnahme des DSC wieder funktioniert, dann ist der Prozessor defekt. Der lässt sich nicht reparieren. Das war genau dasselbe bei mir.
Ab Produktionsdatum 09.2003 mit verbauter Standheizung ab Werk, wurde werkseitig eine AGM Batterie verbaut.

Zum @Te seine frage
Wenn sich das Powermodul mit der Diagnose nicht meldet, gibt es nur zwei möglichkeiten.
Falsch konfigurierte Diagnose
Defektes Powermodul

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten