Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2023, 09:35   #3
Aamor
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2021
Ort:
Fahrzeug: BMW E63 645CI
Standard

Danke für deine schnelle Antwort, Achim!
Nein vor meiner Magnet-Ventilreinigungsaktion und dem Abbau v. Luftfiltergehäuse, Drosselklappe...etc war der Leerlauf zumindest in Ordnung. Den Unterdruckschlauch müsste ich nochmals überprüfen.
Wäre das Pos. 3? Bei dem bin ich mir recht sicher, dass der richtig sitzt.



Ich habe ja den Luftmassenmesser in Verdacht, weil der auch im FS steht (Code: 002783), wobei der Stecker richtig draufsitzt.
Die Nockenwellensteuerung-Auslass steht auch drin (Code: 27BB), aber hätte ich die VANOS-Ventile falsch rum angesteckt, müssten ja beide drinstehen, oder?(also Ein-und Auslass)
Ist das eigentlich normal, dass die immer so schwer wieder einzusetzen sind? Ich musste da beim Einbau ordentlich Kraft aufwenden, um sie reinzuhebeln.

Kennt jemand villeicht noch so einen typischen Engpass im Ölkreislauf, der zugesetzt sein könnte ? Das Sieb der Pumpe ist sauber, die Rückschlagventile und die Magnetventile auch......dennoch 0 Bar Druck.

Danke für jede Hilfe!

Viele Grüße

Aaron
Aamor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten