Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2023, 10:33   #32
Kralli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
Top! Danke, sehr wertvoller Hinweis!

Zitat:
Zitat von Zlatko Beitrag anzeigen
Warum wird denn ein "auffälliges Motorlager" nicht ersetzt, gerade wenn Vibrationen beanstandet werden?

Die Motorlager haben auch am B57 zusätzlich noch eine Unterdrucksteuerung über ein Magnetventil samt Zuleitung. Ist das alles okay? Ebenso muss sich am linken Motorträger bei Baujahren bis 11/2018 ein zusätzlicher und 330 Gramm schwerer Schwingungstilger (Scheibenform) befinden, der nicht ausgerissen sein darf. Später und damit nach 11/2018 wurde dieser Tilger dann nochmal geändert und wurde etwas leichter.

Hat man das alles mal geprüft?
Hallo Zlatko,

ich kann Dir nicht sagen, warum. Mir wurde lediglich mitgeteilt, ein Lager sei nicht mehr ganz in Ordnung, aber noch nicht "austauschbedürftig".

Wie genau die jetzt die Motorlager geprüft haben, kann ich natürlich nicht sagen, ich war ja nicht dabei und bin diesbezüglich auch technische Laie. Wenn ich einer Werkstatt den Auftrag gebe, zu prüfen, dann muss ich mich darauf verlassen, dass die Mechaniker wissen, was sie tun.

Ich kann ja einem Arzt auch nicht erklären, wie er die Operation vorzunehmen hat, dafür hat er ja Medizin studiert und nicht ich.

Es gibt aber leider gute und gewissenhafte Ärzte und welche, auf die diese Eigenschaften nicht so zutreffen, genau wie bei Automechanikern.

An wen man jeweils gerät, weiß man oft erst später.

Auf jeden Fall ist der Hinweis auf den Schwingungstilger am linken Motorlager sehr wertvoll und hilfreich, vielen Dank dafür!

Ich werde am Donnerstag, wenn ich meinen Termin wg. der AdBlue-Geschichte habe, explizit danach fragen.
Kralli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten