Hallo,
danke, das mit den Ölpumpenschrauben habe ich schon gelesen, ich werde das auf jeden Fall überprüfen (lassen). Was mich total fasziniert: Ich bin heute meine täglich Strecke gefahren (1/3 Landstraße, 1/3 Autobahn und 1/3 Stadtverkehr) und habe dann wieder interessehalber aufgetankt: 10,8 Liter auf 100km. Ok, Autobahn mit konservativen 140 - hier in Österreich wird alles über 130 empfindlich teuer, bzw. ist man auch schnell den Führerschein los und wird dann gleich zum Psychologen geschickt, ohne Theater! - , Stadt war kein extremer Stop+Go Verkehr, aber ich kenne moderne leichtere und schwächere Vierzylinder, die mehr Sprit verbrauchen.
Der Wagen ist, wie Du richtig schreibst, keine Rakete, aber die Einheit Fahrzeug und Motor harmoniert perfekt, finde ich.
War übrigens ein recht attraktiver Kaufpreis: Erstbesitz, 1992, 130.000km, mit vollständigem Serviceheft belegt, um 2700,-, dazu recht luxoriös - für meine subjekten Begriffe - ausgestattet.
Gruß
Martin