Ich hatte ihn auch schon ohne beide Riemen laufen. Das machte akustisch keinen Unterschied. Die Frequenz erhöht sich dadurch, dass der Leerlauf ja beim Einschalten der Klima von 500 auf 650/700 hochgeht. Die Frequenz des Geräuschs selbst ist halb so hoch wie die der Kurbelwellenumdrehung, also 250 mal pro Minute klackert es.
Wasserpumpe und Thermostat sind ja inzwischen neu. Beim Wechsel im Sommer hab ich gemerkt, dass die Servopumpe ordentlich Spiel hat und klackert wenn man an der Riemenscheibe wackelt. Aber da ohne Riemen das Geräusch genauso vorhanden war, kommt es leider wohl nicht dort her.
Für mich bleibt der Ventiltrieb der heißeste Kandidat. Gerade auch wegen dieses rasselnden Geräuschs direkt nach dem Kaltstart. Ein defekter Hydrostößel könnte aus meiner Sicht auch zu den Symptomen passen. Die Stößel konnte ich damals nicht prüfen/sehen, da ich ja die Exzenterwelle beim Tausch der leckenden Ventildeckeldichtung auf Bank 2 nicht ausgebaut hatte.
Das Geräusch ändert sich direkt nachdem Kaltstart von Rasseln zu Klackern. Daher geht meine Vermutung sehr Richtung Ventiltrieb.
Ich glaube, ohne das ein N62-Profi mal unter den Ventildeckel schaut oder sich den Motor mal live anhört, wird das schwer aufzulösen sein. Ich bin euch hier aber für jede Hilfe/Anregung dankbar

.