Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2022, 19:31   #4
ENOTS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2021
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: ALPINA XB7 (2022), Mercedes-Benz EQS 53 AMG (2022), 992 Turbo S Cabrio (2021)
Standard

Genau darauf bin ich extrem gespannt!

Ich meine der EQS ist ein total geniales Auto- ABER die Wertigkeit des Innenraumes gerade in Bezug auf die Materialien ist bei BMW (zumindest bei dem was ich bisher hatte) weitaus besser!

Technisch, gerade mit dem Hyperscreen und der damit verbundenen Darstellung ist es natürlich ein Maßstab.

Aber ich bin auch auf die Außenwirkung vom Fahrzeug gespannt, der EQS polarisiert denke ich lange nicht so sehr wie der i7. Da finde ich schafft es der EQS sehr seine Größe zu verstecken und auf den ersten Blick wird er oft nicht als elektrische S-Klasse erkannt.

Vom Verbrauch her beim EQS - ich fahre den tendenziell sportlich, vorallem was das beschleunigen angeht und liege daher aktuell immer so bei um die 25 kwh. Geht sicher auch mit weniger, aber muss ja auch Spaß machen.

Zudem beim EQS als auch beim I7 das laden an IONITY Säulen im ersten Jahr komplett kostenlos ist :-) (War für mich auch ein Argument für die beiden Fahrzeuge!)
ENOTS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten