Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2022, 08:29   #576
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Lieber Bastl,
Lieber Heinrich,

oh, was soll ich sagen...was bin ich um das Forum froh und um Leute, die sich auch tatsächlich Mühe geben! Meinen allerherzlichstten Dank dafür.

Bzgl. Ölwechsel: Ja, es scheint hier eine Diskrepanz zu geben, was mich dazu veranlasst, im Frühjahr den Wechsel vorzuziehen, wenn die Außentemperaturen auch wieder steigen und ein 5W40 (Vollsynthetisch vermutlich?) einzufüllen. Hersteller und Namen nach eurer Efahrung willkommen.

Vanos: Ja, der Gedanke kam mir auch schon mal. Könnte man (?) gewiss aktiv im Betrieb mit auslesen, werden ich mir mal mit auf den Zettel schreiben.

N73 generell: dadurch, das ich in meiner Rolls-Royce Zeit mich mehr mit dem N74 beschäftigt habe als mit dem relativ problemlos laufenden N73 (bis auf diverse Motortäusche aufgrund nur Leerlaufbetrieb...), bin noch nicht ganz so im Thema wie beim M70. Ist dieser Thread doch so mit das einzige was etwas zu Komplikationen mitteilt.

So gesehen gerne mehr Infos zu euren Erfahrungen mit diesem Triebwerk im Händling, Service und Dinge, die man auch mal präventiv machen kann oder sollte.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten