Ich denke man muss hier unterscheiden:
Das eine sind immer mal wieder auftretende Problemchen und das andere sind graviernde Probleme.
Also Rost ist beim E65 eigentlich wie schon die anderen auch sagten, eigentlich kein Problem. Beim E38 sind das definitiv Themen, seien es die Türen, die Motorhauben oder auch die Kofferraumdeckel.
Diese Dinge gehen halt leider meist ordentlich ins Geld, weil ncht jeder eben auch Lackieren kann. Also muss man erstmal rostfreie Türen besorgen und dann noch lackieren lassen.
Auch die E38 sind schon für - zu Ihrer Zeit - vollgestopft mit Elektronik. Da gibt es auch Fahrzeuge mit DSP und Navi/TV und auch irgendwie x-verschiedene Steuergeräte die kaputt gehen können.
Die Elektronik im E65 ist da nicht wirklich anfälliger. Beim E38 ist der DSP und die Lautsprecher die halt kaputt gehen, und beim E65 kann der Logic7 Verstärker mal kaputt gehen. Die Lautsprecher selber sind da vollkommen unauffällig. Und oft kann der L7 Verstärker auch repariert werden.
Was man von dem R6 Motor - hören/sagen vom E60 - so hört, sind die Motoren recht problemlos. Das war der 728i vom Motor her ja eigentlich auch.
Der E65 spaltet da ein wenig - ich persönlich mag diese VFL Optik überhaupt nicht - andere lieben sie. Daher ist das eher Geschmackssache welchen man kauft. Aber wie alle dieser Oberklassenlimousinen haben alle ihre Schwachstellen und daher wir die Suche nach einem 730i mit dem R6 Motor sicherlich eine Herausforderung werden und langwierig dann auch ein gepflegtes Fahrzeug zu bekommen.
Zum Thema der Reparaturen gibt es doch hier meist viele Hilfsangebote und auch Adressen zu fähigen Werkstätten die eben nicht mit BMW Preisen aufwarten.
Ich denke es ist sowieso nicht immer das beste bei BMW aufzulaufen für Reparaturen, denn letzten Endes sind dort zumeist nur noch Teiletauscher die einfach gnadenlos austauschen, was der Computer sagt.
Und der 7er ist eben kein 3er auf Baujahr 1996 und natürlich auch weitaus mehr Komfort und somit auch Elektrik. Die aktuellen 3er sind natürlich auch kein Vergleich mehr.
|