Zitat:
Zitat von Lanterfant
Danke allen, evtl. werde ich mich doch nach einem e38 umsehen, scheint doch problemloser zu sein. Außer er wurde nach dem Facelift viel unzuverlässiger (denn ich will einen 728 mit DSC, und das gab es dort nur nach dem Facelift).
|
Der E65 ist durch die gesamte Motorenpalette hinweg eine technische Weiterentwicklung vom E38.
Ich sehe nur beim E65 bis auf den günstigeren Anschaffungspreis keinen unbedingten Vorteil beim VfL (aber manche mögen die individuelle VfL Optik mehr).
Die von mir genannten Sachen sind tatsächlich für 500€ erledigt und der E65 lässt sich günstig unterhalten, wenn man ein paar Kleinigkeiten selber machen kann.
Einen E38 mit anfänglichem Rost verschlingt da schnell ein paar Tausender in einem Jahr mit neuem Tank usw. Für den E65 spricht die Rostfreiheit der gesamten Karosserie.
Ein E65 ist nicht unbedingt problematischer als ein E38. Dringende Empfehlung ist aber ein Laptop mit Diagnose parat zu haben, damit man sich bei einem eventuellen Fehler „günstig“ behelfen kann. Fahre meinen Baujahr 2006 seit vier Jahren und bin mit der Zuverlässigkeit absolut zufrieden, hat mich nie im stich gelassen und hängt auf der Autobahn auch einen 750D G11 ab.
