Hi,
Die Probleme, die Max beschreibt lassen sich in Summe (!) Für knapp 500€ beheben. Deswegen würde ich jetzt nicht auf eine Baureihe verzichten. Übrigens, meiner hat knapp 315.000km gelaufen und die Teile sind alle noch original.
Was der E65 dem E38 voraus hat, sind zwei Kostentreiber: Rost und die Vorderachse. Beides ist beim E65 absolut unauffällig. Und gerade Rostbeseitigung ist immer teuer.
Die Probleme der V8 Motoren kann man bei Forenschraubern für grob 1800€ beheben. Zum R6 lohnt es sich eher bei e46/39 Foren zu schauen, da war der deutlich mehr verbaut und hat typischerweise Ölverbrauch.
Aus meiner Sicht ist der e65 absolut empfehlenswert: mein 760i mit >300.000km läuft absolut zuverlässig und der ehemalige 730d meines Vaters mit >350.000km lief bis zum Verkauf auch zuverlässig.
Finger weg von runtergerockten Kisten aus x-ter Hand (oder Brief verloren und nur 2 Einträge) für 5000€.
Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|