Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2022, 12:26   #5
Nicke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard

Hallo,

hinsichtlich der Zuverlässigkeit hat mich mein e65 (745i) nie im Stich gelassen.
Hier kommt es sicher auf die Definition des Begriffs "Zuverlässigkeit" an.

Meine beiden e38 sind tatsächlich mit Motorschaden liegengeblieben. Da war nichts mehr zu retten.
Obwohl mein e65 seine Fehler hatte (Ventilschaftdichtungen, leichte Drehzahlschwankungen) lief der Wagen immer zuverlässig.

Die Ersatzteilversorgung wird sowohl beim e60 und beim e65 gleichermaßen gut sein.
Sicherlich hängt extrem viel von der Historie ab, besonders motorseitig.
Wenn man aber vieles selbst reparieren kann und will, sollte ein e65 - in meinen Augen - die erste Wahl sein.

Wenn man sich das Straßenbild anschaut, so begegnen einem immer noch sehr viele e60, was sicherlich für die Zuverlässigkeit bzw. Wertigkeit der Fahrzeuge spricht.
Der Reparaturbedarf wird in jedem Fall aufkommen - nach den Jahren ist immer was zu tun. Von der Reparaturfreundlichkeit nehmen sich beide Fahrzeuge nicht viel, würde ich behaupten.
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten