Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2022, 15:30   #8
JEBs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Seevetal
Fahrzeug: E65-745i (01.2002)
Standard

Vielen Dank für die vielen Hilfreichen Tipps.

Gestern nur Benzin gefahren, nach ca. 30 km wieder "dong". Also an der Prins liegt es nicht ;-)

Heute ausgelesen, wieder nur die beiden 272D & 272C (neben ein paar CDC, ASK und SHD/MS Fehlern, die ich aber schon immer hab )

@mahooja, danke für den Tip!! Hab das Teil heut mal ausgebaut und genauer untersucht, sieht aber alles noch gut aus.

Hab dann gleich mal den Luftmengen-Sensor rausgetüdelt um zu säubern. Dabei schön eine der fiesen (5 Kant Torx mit Pimmel?! ) abgerissen. War total durchgegammelt. Egal hab den Lufmengen-Sensor mal schwer gereinigt (wie in einem der anderen Beiträge empfohlen) und dann getestet.

Also bei laufendem Motor abgezogen. Hüstelt ein bisschen rum, Standgas geht ca. 500rpm höher und fängt sich dann wieder ganz langsam ein. Also okay gell?

War vllt. ein bisschen blöd das ich das nicht vor dem Reinigen getestet hab... jetzt muß ich erst wieder 30-50km fahren... egal.

Eigentlich wollte ich mir die Luftmengensensor-Daten in INPA angucken, doch iwie hat mein altes INPA 5.0 bei der Auswahl meines Motors (N62) 'n Error geworfen und mich da nicht hin gelassen .
Wat nimmt man da jetzt eigentlich? Das INPA bekomme ich doch bestimmt nirgends mehr oder? Das war doch iwie auch so'n Krampf mit dem Installieren und Zusammensammeln der Zusatzpakete?

Das ist aber auch 'ne alte Möhre , ich mag mir gar nicht vorstellen wie alt dann wohl der Fahrer von der Möhre ist
JEBs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten