Mir ist heute aufgefallen, dass die Klimaanlage nicht besonders gut kühlt. Wenn ich bei dem Vorgänger meines 730d (ein M135i) die Klimaautomatik auf 22°C gestellt habe und außerhalb des Autos bspw. 30°C waren, kam ordentlich kalte Luft aus den Düsen, wenn die Automatikfunktion aktiv war.
In meinem 7er ist es jetzt bereits bei Sonnenschein u. nicht so hohen Außentemperaturen um 16°C ziemlich warm, obwohl eigentlich 22°C eingestellt sind. Und es macht gefühlt praktisch keinen Unterschied, ob ich die AC-Taste gedrückt habe, oder nicht. Selbst wenn ich meinen Temperaturwunsch auf 16°C Innenraumtemperatur einstelle und AC an ist, kommt nur mäßig kalte Luft aus den Düsen.
Die Klimaanlage ist vor der Übergabe des Fahrzeugs gecheckt worden, weil sie da schon nicht funktionierte - der Kondensator war defekt. Jetzt sollte mit neuem Kondensator u. aufgefülltem Kühlmittel diesbezüglich aber alles im grünen Bereich sein.
Kann es sein, dass die Klimaanlage im 7er G11/12 ziemlich schwach dimensioniert ist?
