Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2022, 02:23   #2
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Wir hatten bei N73 Fahrern vor kurzem 1x eine defekte Druckregelmembran im (Haupt-)Kraftstoffilter -> Kraftstoff durch die Membran in die TEV zur Ansaugbrücke gelaufen ohne Fehlerspeichereintrag.

Beim anderen konnte man durch beide KGE's durchpusten (müssen dicht sein wenn man in eine Seite bläst und die andere Seite zuhält). Mit neuen KGE's gab es dann keine Öldämpfe mehr aus dem Auspuff. Über defekte KGE's wird natürlich auch Falschluft angesaugt.

Mein N73 braucht beim Kaltstart aus -10 Grad auch eine Gedenkminute um richtig Gas anzunehmen. Ich vermute, dass dass mit dem dann noch zähen Öl zusammenhängt, dass noch nicht auf Betriebstemperatur ist für die Nockenwellenversteller/Vanos.

Wegen der schwankenden Drehzahl: schwankt die im Stand, oder während der Fahrt (Wandler)? Wann war der letzte Getriebeölservice?

Geändert von BMWMAX (28.09.2022 um 02:30 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten