Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2022, 12:44   #4
black850i
E31-World
 
Benutzerbild von black850i
 
Registriert seit: 02.12.2018
Ort: Besigheim
Fahrzeug: E31 850i Bj 02/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Zlatko Beitrag anzeigen
Bei der Methode mit den Sicherungsblechen frage ich mich, ob die Auslassbohrung der Schraube in der Höhe durch das Sicherungsblech nicht falsch positioniert wird?

Wenn ich es richtig im Kopf habe, sind am Ende vom Schraubenschaft Bohrungen angebracht die das Öl in das Verteilerrohr leiten. Wenn man nun ein Sicherungsblech zwischen Schraubenkopf und Verteilerrohr montiert wandert diese Austrittsbohrung der Schraube um die Materialstärke hin nach oben und wird ggf. Sicherungsblech verdeckt bzw. liegt am Rand des Verteilerrohres an?

Nur ein theoretischer Gedanke...
Zur Erklärung des Aufbaus:
Unter der Schraube sitzt normalerweise die Scheibe die als Dichtring (Teile-Nr. 07119963041) arbeitet. Diese wird durch das Sicherungsblech ersetzt, der volle Querschnitt bleibt also erhalten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier ist das im Detail erklärt.
__________________
Viele Grüße
Johannes

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tipps zum V12 Motor

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teile für den 7er E32 und E38
black850i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten