Zitat:
|
Zitat von knuffel
Hi,Robert!
Habe leider keine Bilder.
|
Woher wusste ich das jetzt?
Zitat:
|
Zitat von knuffel
Aber man kann dann ja allen Beteiligten raten,sich um Ölschlamm
überhaupt nicht mehr zu kümmern.
Kann ja sowieso nichts passieren........
|
Stimmt! Jetzt ist es angekommen. Bei Ölwechsel spätestens alle 15TKM und modernem Motorenöl KANN es keinen Schwarzschlamm geben. Zeig mir einen einzigen E38 Motor bei dem Schwarzschlamm in der Wanne hängt. Gibts nicht.
Das gilt natürlich nicht für die alten Opels aus den 70ern oder Anfang 80. Da gab es nur mistiges Mineralöl ohne Detergentien und sabbernde Vergasermotoren. Logisch, daß sich da jede Menge Schlonze im Motor gesammelt hat.
Ablagerungen am Öldeckel deuten auf undichte Zylinderkopfdichtungen oder ZK-Risse hin. Nix anderes.
Robert