Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2022, 12:18   #109
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Nochmal, die ca.30000 sind nur in einem (2021) Jahr zugelassene 7er.
Du meinst in China? Könnte hinkommen.

In Deutschland no way, da wäre wohl eine Null zu viel. Der 7er erreichte zu keiner Zeit eine jährliche fünfstellige Zulassungszahl in Deutschland, ausgenommen der E38 im Produktionsjahr 1999 (10.514 Stück):

Interner Link) https://www.7-forum.com/modelle/e65/zulassungen.php

Ich habe noch diese Übersicht gefunden, die geht aber nur bis 2015:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...hen#Oberklasse

Allerdings hat das KBA die Zählweise geändert, was zu dieser niedrigen Zahl führt, man beachte auch den Knick zwischen 2007 und 2008! Die neue Zählweise:

Bis zum 1. Januar 2007 beinhaltete der Bestand neben den angemeldeten Fahrzeugen auch "vorübergehende Stilllegungen". Diese blieben 18 Monate im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) gespeichert. Mit Inkrafttreten der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) am 1. März 2007 wurde die statistische Erfassungsmethode geändert. Sämtliche Arten von Abmeldungen, auch die "vorübergehenden Stilllegungen", gelten seitdem als "Außerbetriebsetzungen". In der Konsequenz enthält der Fahrzeugbestand seit dem 1. Januar 2008 lediglich den "fließenden Verkehr" einschließlich der Saisonkennzeichen.

Das bedeutet aber auch, dass die derzeit rund 4.000 angebotenen 7er alleine auf mobile und autoscout nicht mitgezählt wurden, sofern abgemeldet. Die Saisonkennzeichen werden allerdings mitgezählt. Wenn man sich jedoch den Trend bis zum Jahr 2015 anschaut, kann es durchaus sein, dass es nicht mehr als ca. 40.000 existierende 7er in Deutschland gibt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (05.09.2022 um 12:30 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten